News

J. Brahms – ein deutsches Requiem

Ich freue mich in dieser tollen Produktion zu singen:  

J. Brahms – ein deutsches Requiem

Die erfolgreiche und mit dem deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnete Ballettproduktion, choreographiert vom Direktor des Wiener Staatsballetts ist an der Wiener Volksoper zu sehen. 

Rebecca Nelsen – Sopran

Günter Haumer – Bariton

Dez 2021 und Jan 2022

Bayreuth – Immer noch Loge / Rheingold

Premiere – Uraufführung von Gordon Kampe (Komposition) – Paulus Hochgatterer (Libretto)

Regie: Nikolaus Habjan

Daniela Köhler (Sopran), Stephanie Houtzeel (Mezzosopran), Günter Haumer (Bariton)

Aufführungen: 29.7., 3.8. und 19.08.2021 Bayreuther Festspiele

“Being Beethoven or love in the times of distancing”

2020 – Beethovenjahr! Dieser Kurzfilm nach dem Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ op. 9 wurde in Baden bei Wien auf dem prächtigen Hammerklavier aufgenommen, auf dem Beethoven selbst gespielt hat.

Der Film fängt nicht nur die Schönheit dieses Originalinstruments ein, sondern auch die Pracht der badischen Natur, die der Komponist liebte.

Der Film wurde während des Lockdowns 2020 geboren, einer Zeit der Distanz, Einsamkeit, Introspektion. Diese Situation brachte uns Beethovens Welt näher, als er anfing, taub zu werden.

Trailer: https://youtu.be/mbnO_gM8t24

Um eine DVD oder den Film in digitaler Form zu bestellen, wenden Sie sich bitte an info@cardonart.com

Zar and Zimmermann – Lortzing

Günter Haumer als Zar Peter der Große in Lortzings berühmter Spieloper „Zar und Zimmermann“ an der Wiener Volksoper.

Die Regie von Hinrich Horstkotte und die musikalische Leitung von Christof Prick garantieren eine unterhaltsamen Abend!